Samstagmorgen, 29. März 2025

Was gibt es Neues?

Ziel
Kritischer Blick des Pharmakologen auf die für die Grundversorger wichtigen neuen medikamentösen Behandlungen in der Pneumologie und Osteologie. Im Anschluss Neuigkeiten der Standespolitik und aus einem der universitären Hausarztmedizin-Institute.

Im Plenarsaal / Moderation: Edith Oechslin & Alexandra Röllin Odermatt

09:00 - 09:45

Update Pneumologie mit pharmakritischer Perspektive
Aktuelle Diagnostik und Behandlung in der Pneumologie, kritisch kommentiert vom klinischen Pharmakologen.

Tsogyal Daniela Latshang / Stefan Weiler

09:45 - 10:30

Update Osteoporose mit pharmakritischer Perspektive
Aktuelle Diagnostik und Behandlung der Osteoporose, kritisch kommentiert vom klinischen Pharmakologen.

Rebecca Locher / Stefan Weiler

10:30 - 11:00 Pause
11:00 - 11:30

Update Standespolitik
Welche (standes)politischen Themen sind für die Hausarztmedizin derzeit besonders wichtig? Wie und wo engagiert sich MFE? Lassen Sie sich von der neuen Co-Präsidentin über die aktuellsten Entwicklungen informieren und diskutieren Sie mit.

Monika Reber

11:30 - 12:30

Update Forschung Hausarztmedizin– Hypertoniebehandlung in der Schweiz
Wie gut behandeln wir unsere Hypertonie-Patient:innen und was können wir dabei verbessern? Aktuelle Studienresultate und ihre Bedeutung für die Praxis.

Stefan Markun

12:30 Kongress-Ende